Mitglieder des Institutes:

Prof. Dr. Günther Holzapfel
Prof. Dr. Günther Holzapfel (Sprecher des HPSW), geb. 1941, Dipl-Soziologe, Dr. rer. pol., Hochschullehrer für Erwachsenenbildung an der Universität Bremen/ FB 12 (emer.), Gestaltberater/ Soziotherapeut (HIGW);
Themenangebote: Gestaltpädagogik, Spiel- und Theaterpädagogik, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren zum Thema „Älterwerden und Männer“.
www.hpsw.uni-bremen.de/guentherholzapfel,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Tel.: 0421 - 69 30 56 5

Ulrike Becker
geb. 1951, Studienrätin (Deutsch / Englisch), grad. Gestaltpädagogin (FPI), Supervisorin (DVG), Mediatorin, Ganztagsschulberaterin, Lehrbeauftragte am FB 12 der Universität Bremen,Fortbildungsdozentin und Supervisorin am Landesinstitut für Schule (LIS) Bremen.
Themenangebote: Gestaltpädagogik, Gestaltberatung, Supervision, Fallberatung, Themenzentrierte Interaktion (TZI); Lehrergesundheit, Prävention von ‚Burnout’, Kultur der Anerkennung und Wertschätzung, (Lehrer-) Persönlichkeit und Präsenz, Selbst- und Gruppenleitung, Kompetenzen des Alters, Glück in der Schule?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.baeuerle-becker.de
Priv.-Adresse:
Bückeburger Str. 37
28205 Bremen
Tel. 0421 / 44 33 99

Helma Drefke-Polzin
geb. 1944, Diplomsportlehrerin, Studium der Pädagogik und Philosophie;
Wiss. Angestellte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn (1974 – 1991) und an der Deutschen Sporthochschule Köln (1991 – 2004), Institut für Rehabilitation und Behindertensport (heute: Institut für Bewegungstherapie und bewegungsbezogene Prävention und Rehabilitation).
Psychotherapeutin (HPG), Integrative Bewegungs- und Tanztherapie (FPI/DGT); klientenzentrierte Gesprächstherapie (GwG); Lehrbeauftragte an EAG/FPI (Europäische Akademie für biopsychosoziale Gesundheit und Kreativitätsförderung / Fritz-Perls-Institut), Tätigkeit derzeit nur noch im Rahmen tanztherapeutischer Lehranalysen.
Themenangebote: Integrative Gestalt-, Bewegungs- und Tanztherapie; Tanzpädagogik / Ästhetische Bildung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mommsenstr. 26
28211 Bremen
Tel. 0421/ 49 39 47
Fax 0421/ 49 15 408

Jörg Ehrenforth
geb. 1951, Dipl.-Psychologe und Pädagoge, Lektor an der Universität Bremen / FB 12 (i.R.), Lehrbeauftragter im FB 12 - Erziehungs- und Bildungswissenschaften, zuständig für Schlüsselqualifikationen, Personalmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung, in freier Praxis tätig für: Coaching, Supervision und Organisationsberatung, Gestalt- und Psychodramapädagogik, Geschlechterfragen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0421/ 50 20 90
Priv.-Adresse: Bachstr. 120
28199 Bremen